Neuigkeiten Allgemein

„USA Update 2025 – The Return of Trump“ – Besuch einer Vorlesung im Amerikahaus nach den US-Wahlen

2025-03-22T06:24:22+01:00

Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, gingen die beiden 12. Klassen der Fachoberschule mit Frau Schynowski und Frau Bonenberger, ihren Englischlehrerinnen, ins Amerikahaus am Karolinenplatz. Dort hielt an jenem Nachmittag Dr. Markus Hünemörder eine Vorlesung für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Der Historiker von der LMU präsentiert in regelmäßigen Abständen ein Update zu den aktuellen politischen Ereignissen in den USA, mal auf Englisch, mal auf Deutsch. Dieses Mal fand der Vortrag auf Englisch statt, was uns natürlich sehr freute. [...]

„USA Update 2025 – The Return of Trump“ – Besuch einer Vorlesung im Amerikahaus nach den US-Wahlen2025-03-22T06:24:22+01:00

Gedenken an jüdisches Leben in München.

2025-03-12T10:31:14+01:00

„Ich will das Erinnern zu den Menschen bringen.“ - Terry Swartzberg besucht die SABEL Realschule Ende Februar besuchte Terry Swartzberg die SABEL Realschule.  Er ist Jude und Amerikaner und wurde in München durch seine Stolperstein-Initiative zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und andere Projekte bekannt. Seit mehr als zehn Jahren ist er immer wieder Gast der Schule. Geht mit ihren Schüler/innen auf gemeinsame Spurensuche nach jüdischem Leben in München, war Mitinitiator von Unitiy, einem einzigartigen Fach, das Kindern [...]

Gedenken an jüdisches Leben in München.2025-03-12T10:31:14+01:00
Torbine – SABEL Realschule München

Jugendfilmfestival „flimmern und rauschen“ 2025

2025-03-12T10:23:00+01:00

Auch in diesem Jahr sind wir mit mehreren beeindruckenden Filmprojekten beim renommierten Jugendfilmfestival „flimmern und rauschen“ vertreten! Vom 13. bis 16. März 2025 werden die Werke unserer Schüler*innen auf großer Leinwand präsentiert. Besonders freuen wir uns über die Nominierungen folgender Filme: „Die Morgenroutine“ und „Die Idee“ – Eigenproduktionen aus der Filmklasse der 9. Klassen„Torbine“ – Hauptfilm der damaligen 7a„Elli und die Zombies“ – Hauptfilm der damaligen 7bc Letztes Jahr wurden wir sogar mit dem Hauptpreis ausgezeichnet – drücken [...]

Jugendfilmfestival „flimmern und rauschen“ 20252025-03-12T10:23:00+01:00

SABEL Realschule bei der Bluebells School in Indien

2024-12-13T15:48:43+01:00

Delhi: Die Bluebells School International hat ihr jahrzehntelanges Austauschprogramm mit der SABEL Schule in München wiederbelebt. Deutsche Schüler*innen erlebten die indische Kultur durch Gastfamilienaufenthalte, Besuche historischer Stätten und gemeinsame Projekte zu Lebensstilen und Technologie. Das Programm fördert kulturelles Verständnis, globale Bürgerschaft und persönliches Wachstum und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmer*innen beider Nationen. Ein Beitrag in der Zeitung "hindu student edition".

SABEL Realschule bei der Bluebells School in Indien2024-12-13T15:48:43+01:00

‚The Photographer‘: Hauptpreis beim Filmfest ‚Flimmern und Rauschen‘!!!

2024-03-19T14:58:38+01:00

Wir sind im Glück!!!! Am Samstag wurde unser Film "The Photographer" der SABEL Realschule München beim Filmfest "Flimmern und Rauschen" mit dem Hauptpreis in der Kategorie 12-16 Jährige ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team der Filmklasse! Der Preis ist eine Anerkennung der Arbeit, der Kreativität und des Talents, das in die Produktion des Films eingeflossen sind. Mit diesem Preis qualifiziert sich der Film zur Teilnahme am BKJFF bayerischen Kinder- und Jugend Filmfestival. Hier hießt es dann weiter Daumen [...]

‚The Photographer‘: Hauptpreis beim Filmfest ‚Flimmern und Rauschen‘!!!2024-03-19T14:58:38+01:00

Die Vorklasse besucht einen Workshop zur Reduzierung von Lebensmittelknappheit

2024-10-10T08:20:12+02:00

Dank des Workshops zur Reduzierung von Lebensmittelabfall mit Frau Helleberg von Kinderleicht e.V. am 07.11.2023 lernten wir viele hilfreiche Methoden zur Vermeidung von Essensresten an der Fachoberschule kennen. Vieles war uns bisher nicht bekannt, weshalb es uns eine Freude war, mit Frau Helleberg zwei Unterrichtsstunden zu verbringen. Besonders Spaß gemacht hat die Erarbeitung von verschiedenen Möglichkeiten Lebensmittelabfall zu vermeiden in den Kleingruppen.Autorin: Rezazadeh, Kimiya, Vorklasse 2023/2024

Die Vorklasse besucht einen Workshop zur Reduzierung von Lebensmittelknappheit2024-10-10T08:20:12+02:00

Eine Nachtwächtertour zum Wandertag

2024-10-10T08:19:49+02:00

Zu Beginn des Schuljahres 2023/24 an der FOS München haben die Lehrerinnen und Lehrer der Klassen 12as und 12bw den Jugendlichen den Vorschlag unterbreitet, zum Wandertag an einer Nachtwächtertour durch das mittelalterliche München teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr angetan von der Idee und kamen gespannt am ersten Donnerstag im neuen Schuljahr zu der abendlichen Stadtführung.Begonnen hat der Nachtwächter seine Tour am Marienplatz bei der Mariensäule. Er führte die Gruppe vor allem innerhalb der früheren Stadtmauern Münchens umher und [...]

Eine Nachtwächtertour zum Wandertag2024-10-10T08:19:49+02:00
Wirtschaftsschüler der SABEL WIrtschaftsschule

Auszeichnung mit dem Europass-Mobilitäts-Zertifikat

2023-07-25T16:37:49+02:00

Fünf Schülerinnen und Schülern unserer SABEL Wirtschaftsschule wurde das Europass-Mobilitäts-Zertifikat verliehen. Der Europass Mobilität ist ein Dokument zum Nachweis von Lernaufenthalten im europäischen Ausland ̵  sei es ein Praktikum oder ein Abschnitt der beruflichen Aus- und Weiterbildung oder des Studiums. Dabei dokumentiert er Lernerfahrungen jeder Art, jeden Niveaus und jeder Zielsetzung. Alle Beteiligten profitieren von dem Pass: Teilnehmende an Lernaufenthalten stellen ihre erworbenen Kompetenzen mit dem Europass Mobilität dar. Personalverantwortliche erhalten ein genaues Bild von den im Ausland erworbenen Fähigkeiten. [...]

Auszeichnung mit dem Europass-Mobilitäts-Zertifikat2023-07-25T16:37:49+02:00
Theaterbesuch Residenz der SABEL FOS

Romeo und Julia

2024-10-10T08:19:23+02:00

Wir, die Klassen 11as und 11bw der SABEL Fachoberschule, haben am 10. Juli 2023 das allseits bekannte Drama „Romeo und Julia“ von W. Shakespeare im Brunnenhof der Residenz besucht. Der sommerliche Ausflug ins Open Air Theater war speziell für die zukünftigen Mitglieder des EBC (English Book Clubs) gedacht, um uns für Theateraufführungen zu gewinnen. Diejenigen Schüler, welche sich für die anderen Wahlpflichtkurse entschieden haben, hatten allerdings auch die Möglichkeit, die Theateraufführung zu besuchen.Vorab bekam jeder der Schüler von Frau Bonenberger [...]

Romeo und Julia2024-10-10T08:19:23+02:00
Schüler/innen der SABEL Fachoberschule vor dem Münchner Residenztheater

Leonce und Lena

2024-10-10T08:18:27+02:00

Wir, die Vorklasse der SABEL Fachoberschule, haben gemeinsam die Aufführung des Theaterstücks „Leonce und Lena nach Büchner“ am 27.06.2023 im Münchener Residenztheater besucht. Die Interpretation wich erheblich vom Original ab, man hat nur anhand mancher Textpassagen erkannt, um welches Stück es sich handelt. In der Inszenierung waren die Figuren und die Szenenab-folge anders zugeordnet, als das Büchner mit seinem Text vorgegeben hatte. Das machte es schwer, die Abläufe zu verstehen. Wer das Theaterstück zuvor nicht gelesen hatte, konnte wohl mit [...]

Leonce und Lena2024-10-10T08:18:27+02:00
Nach oben