Neuigkeiten Fachoberschule

„USA Update 2025 – The Return of Trump“ – Besuch einer Vorlesung im Amerikahaus nach den US-Wahlen

2025-03-22T06:24:22+01:00

Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, gingen die beiden 12. Klassen der Fachoberschule mit Frau Schynowski und Frau Bonenberger, ihren Englischlehrerinnen, ins Amerikahaus am Karolinenplatz. Dort hielt an jenem Nachmittag Dr. Markus Hünemörder eine Vorlesung für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Der Historiker von der LMU präsentiert in regelmäßigen Abständen ein Update zu den aktuellen politischen Ereignissen in den USA, mal auf Englisch, mal auf Deutsch. Dieses Mal fand der Vortrag auf Englisch statt, was uns natürlich sehr freute. [...]

„USA Update 2025 – The Return of Trump“ – Besuch einer Vorlesung im Amerikahaus nach den US-Wahlen2025-03-22T06:24:22+01:00

Kulturelles Programm am Ende des Schuljahres an der FOS

2024-10-10T08:21:06+02:00

Die 11aS, unsere kleine Sozialklasse, kam in der vorletzten Schulwoche in den Genuss, gleich an zwei kulturellen Programmpunkten teilzunehmen.Am Montagabend ging es ins Theater. Im Brunnenhof der Residenz wurde die Shakespeare-Komödie „A Midsummer Night’s Dream“ gezeigt. Obwohl Shakespeare sicherlich keine leichte Kost ist, haben sich die Schülerinnen und Schüler tapfer geschlagen und den herrlichen Sommerabend im Brunnenhof genossen. Frau Schynowski, die die Gruppe begleitet hat, hofft, die jungen Menschen für weitere Theaterabende gewonnen zu haben, denn die Schülerinnen und Schüler [...]

Kulturelles Programm am Ende des Schuljahres an der FOS2024-10-10T08:21:06+02:00

Die Vorklasse besucht einen Workshop zur Reduzierung von Lebensmittelknappheit

2024-10-10T08:20:12+02:00

Dank des Workshops zur Reduzierung von Lebensmittelabfall mit Frau Helleberg von Kinderleicht e.V. am 07.11.2023 lernten wir viele hilfreiche Methoden zur Vermeidung von Essensresten an der Fachoberschule kennen. Vieles war uns bisher nicht bekannt, weshalb es uns eine Freude war, mit Frau Helleberg zwei Unterrichtsstunden zu verbringen. Besonders Spaß gemacht hat die Erarbeitung von verschiedenen Möglichkeiten Lebensmittelabfall zu vermeiden in den Kleingruppen.Autorin: Rezazadeh, Kimiya, Vorklasse 2023/2024

Die Vorklasse besucht einen Workshop zur Reduzierung von Lebensmittelknappheit2024-10-10T08:20:12+02:00

Eine Nachtwächtertour zum Wandertag

2024-10-10T08:19:49+02:00

Zu Beginn des Schuljahres 2023/24 an der FOS München haben die Lehrerinnen und Lehrer der Klassen 12as und 12bw den Jugendlichen den Vorschlag unterbreitet, zum Wandertag an einer Nachtwächtertour durch das mittelalterliche München teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr angetan von der Idee und kamen gespannt am ersten Donnerstag im neuen Schuljahr zu der abendlichen Stadtführung.Begonnen hat der Nachtwächter seine Tour am Marienplatz bei der Mariensäule. Er führte die Gruppe vor allem innerhalb der früheren Stadtmauern Münchens umher und [...]

Eine Nachtwächtertour zum Wandertag2024-10-10T08:19:49+02:00
Theaterbesuch Residenz der SABEL FOS

Romeo und Julia

2024-10-10T08:19:23+02:00

Wir, die Klassen 11as und 11bw der SABEL Fachoberschule, haben am 10. Juli 2023 das allseits bekannte Drama „Romeo und Julia“ von W. Shakespeare im Brunnenhof der Residenz besucht. Der sommerliche Ausflug ins Open Air Theater war speziell für die zukünftigen Mitglieder des EBC (English Book Clubs) gedacht, um uns für Theateraufführungen zu gewinnen. Diejenigen Schüler, welche sich für die anderen Wahlpflichtkurse entschieden haben, hatten allerdings auch die Möglichkeit, die Theateraufführung zu besuchen.Vorab bekam jeder der Schüler von Frau Bonenberger [...]

Romeo und Julia2024-10-10T08:19:23+02:00
Schüler/innen der SABEL Fachoberschule vor dem Münchner Residenztheater

Leonce und Lena

2024-10-10T08:18:27+02:00

Wir, die Vorklasse der SABEL Fachoberschule, haben gemeinsam die Aufführung des Theaterstücks „Leonce und Lena nach Büchner“ am 27.06.2023 im Münchener Residenztheater besucht. Die Interpretation wich erheblich vom Original ab, man hat nur anhand mancher Textpassagen erkannt, um welches Stück es sich handelt. In der Inszenierung waren die Figuren und die Szenenab-folge anders zugeordnet, als das Büchner mit seinem Text vorgegeben hatte. Das machte es schwer, die Abläufe zu verstehen. Wer das Theaterstück zuvor nicht gelesen hatte, konnte wohl mit [...]

Leonce und Lena2024-10-10T08:18:27+02:00
Vera Brückner zu Besuch in der Klasse der SABEL FOS München

Vera Brückner zu Gast an der privaten SABEL Fachoberschule

2024-10-10T08:22:25+02:00

Im Rahmen eines Projektes in der FOS 11 as mit dem Thema: „Lebenswirklichkeit in der DDR und BRD“ im Fach Geschichte konnten wir Vera Brückner, Regisseurin, Produzentin und Kamerafrau, zu uns einladen. Vera Brückner hat mit ihrem Film „Sorry Genosse“, der auf der Berlinale 2022 seine Uraufführung feierte und der für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2023 nominiert wurde, einige Facetten zur Lebenswirklichkeit in den 70er Jahren in Ost-und Westdeutschland aufgegriffen. In dem Film geht es um eine tatsächlich stattgefundene Liebesgeschichte zwischen [...]

Vera Brückner zu Gast an der privaten SABEL Fachoberschule2024-10-10T08:22:25+02:00

Rosenverkauf der SABEL FOS zugunsten der Opfer des Erdbebens in der Türkei

2024-10-10T08:23:48+02:00

Aufgrund des Erdbebens in der Türkei haben wir uns als SMV-Team überlegt, wie wir helfen können. Da der Valentinstag kurz bevorstand, haben wir uns gedacht, Rosen an die Schüler*innen und Lehrkräfte zu verkaufen. Den Profit der verkauften Rosen haben wir an die Tante einer Schülerin übergeben, die in der stark betroffenen Stadt Gaziantep ehrenamtlich den Betroffenen des Erdbebens hilft. Von dem Geld werden beispielsweise lebensnotwendige Nahrungs- sowie Hilfsmittel für die Anwohner besorgt.Unsere Schritte, um das Projekt umzusetzen waren folgende:Schüler*innen und [...]

Rosenverkauf der SABEL FOS zugunsten der Opfer des Erdbebens in der Türkei2024-10-10T08:23:48+02:00

Spanisch als Wahlfach für unsere Vorklasse

2024-10-10T08:26:05+02:00

Ja! Bei uns an der Privaten SABEL Fachoberschule wird ein Spanischanfängerkurs als Wahlfach angeboten: Am Anfang hatten wir Zweifel, weil der Spanischunterricht sehr spät am Nachmittag angesetzt war. Doch schon nach ein paar Spanischstunden haben wir gemerkt, dass der Unterricht richtig viel Spaß macht. Denn es ist relativ einfach, einen Teil der Sprache schnell zu lernen und Herr Diaz, unser Spanischlehrer, gestaltet den Unterricht sehr kreativ und individuell. Außerdem hat er einen sehr guten Humor und wir machen „Mini [...]

Spanisch als Wahlfach für unsere Vorklasse2024-10-10T08:26:05+02:00

Minigolf neu interpretiert: die 11as der SABEL FOS beim Neon-Minigolf in Geretsried

2024-10-10T08:28:05+02:00

Der erste Ausflug des neuen Schuljahres führte die 11as der Fachoberschule SABEL zum Neon-Minigolf-Spielen nach Geretsried. Die Jugendlichen in Begleitung der Lehrerinnen K. Jackson und A. Bonenberger waren alle sehr neugierig, diese neue Variante des Minigolfs im Schwarzlicht kennenzulernen. Um die coolen Effekte des Schwarzlichtes noch hervorzuheben, schminkten sich die Schüler*innen Symbole auf Gesicht und Hände, damit dann beim Spielen das Schwarzlicht die Farbe auf der Haut reflektierte. Was ein toller Effekt! Ganz schnell hatten sich kleine Teams gebildet. Mit [...]

Minigolf neu interpretiert: die 11as der SABEL FOS beim Neon-Minigolf in Geretsried2024-10-10T08:28:05+02:00
Nach oben