Neuigkeiten Realschule

Gedenken an jüdisches Leben in München.

2025-03-12T10:31:14+01:00

„Ich will das Erinnern zu den Menschen bringen.“ - Terry Swartzberg besucht die SABEL Realschule Ende Februar besuchte Terry Swartzberg die SABEL Realschule.  Er ist Jude und Amerikaner und wurde in München durch seine Stolperstein-Initiative zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und andere Projekte bekannt. Seit mehr als zehn Jahren ist er immer wieder Gast der Schule. Geht mit ihren Schüler/innen auf gemeinsame Spurensuche nach jüdischem Leben in München, war Mitinitiator von Unitiy, einem einzigartigen Fach, das Kindern [...]

Gedenken an jüdisches Leben in München.2025-03-12T10:31:14+01:00

SABEL Realschule bei der Bluebells School in Indien

2024-12-13T15:48:43+01:00

Delhi: Die Bluebells School International hat ihr jahrzehntelanges Austauschprogramm mit der SABEL Schule in München wiederbelebt. Deutsche Schüler*innen erlebten die indische Kultur durch Gastfamilienaufenthalte, Besuche historischer Stätten und gemeinsame Projekte zu Lebensstilen und Technologie. Das Programm fördert kulturelles Verständnis, globale Bürgerschaft und persönliches Wachstum und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmer*innen beider Nationen. Ein Beitrag in der Zeitung "hindu student edition".

SABEL Realschule bei der Bluebells School in Indien2024-12-13T15:48:43+01:00

‚The Photographer‘: Hauptpreis beim Filmfest ‚Flimmern und Rauschen‘!!!

2024-03-19T14:58:38+01:00

Wir sind im Glück!!!! Am Samstag wurde unser Film "The Photographer" der SABEL Realschule München beim Filmfest "Flimmern und Rauschen" mit dem Hauptpreis in der Kategorie 12-16 Jährige ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team der Filmklasse! Der Preis ist eine Anerkennung der Arbeit, der Kreativität und des Talents, das in die Produktion des Films eingeflossen sind. Mit diesem Preis qualifiziert sich der Film zur Teilnahme am BKJFF bayerischen Kinder- und Jugend Filmfestival. Hier hießt es dann weiter Daumen [...]

‚The Photographer‘: Hauptpreis beim Filmfest ‚Flimmern und Rauschen‘!!!2024-03-19T14:58:38+01:00

Wahrscheinlich oder vielleicht auch nicht?

2023-07-06T11:10:17+02:00

Den Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse der SABEL Realschule wurde von Ihrer Lehrerin Frau Jüde im Deutsch-Unterricht folgende Aufgabe gestellt: Verfasst eine Reportage (alle gelernten Merkmale sollten erkennbar sein) zum Thema "Ein Tag an der SABEL Schule". Bitte lesen Sie selbst, wie talentiert unsere Schüler schreiben: Ein typischer Tag in der SABEL Realschule von Jakob Mühlberger, 9a Wie wahrscheinlich ist es, dass alle Klassenkameraden um acht Uhr im Klassenzimmer sind? Naja, die Wahrscheinlichkeit ist wohl relativ niedrig, viele haben [...]

Wahrscheinlich oder vielleicht auch nicht?2023-07-06T11:10:17+02:00

Die SABEL Realschule startet im neuen Schuljahr mit einer Sportklasse für 5. Klässler 

2023-05-30T08:32:47+02:00

| Merkur, ET 03.05.2023 | Im neuen Schuljahr 2023/2024 können sich erstmalig 5. Klässler an der SABEL Realschule in eine Sportklasse einschreiben. Sie bietet mehr Sportunterricht an als es der Stundenplan an einer bayerischen Realschule normalerweise vorsieht.  Bis zu 13 Stunden Sport in der Woche gibt es für die Schülerinnen und Schüler. Sie erwartet ein guter Mix von klassischen Sportarten und Trendsportarten. Gerade nach den Jahren der Pandemie erleben hier die Jüngsten, was es heißt, gemeinschaftlich zu handeln. Sie lernen Ziele zu [...]

Die SABEL Realschule startet im neuen Schuljahr mit einer Sportklasse für 5. Klässler 2023-05-30T08:32:47+02:00

Roundnet Superstar zu Besuch an der SABEL Realschule

2022-10-10T14:58:09+02:00

Dieses Bild sieht man überall in den Münchner Parks: Vier Menschen stehen um ein Netz herum und schlagen auf einen Gummiball. Lachen. Haben Spaß. Was tun sie da? Diese neue Sportart heißt „Roundnet“ und kommt ursprünglich aus den USA. Mittlerweile werden aber auch in Deutschland immer öfter Roundnet Vereine gegründet – Turniere auf allen Ebenen (EM, DM oder WM) werden veranstaltet. Nur die Jugendarbeit, die steht leider nicht im Fokus. Diesen Umstand wollen wir jedoch an unserer SABEL Realschule ändern. [...]

Roundnet Superstar zu Besuch an der SABEL Realschule2022-10-10T14:58:09+02:00
Zwei Schülerinnen der SABEL Realschule bei einer Projektarbeit zum Thema Verständigung

Internationale Wochen gegen Rassismus – SABEL Realschulen sind mit UNITY dabei!

2022-03-25T12:09:24+01:00

Am 15. März präsentierten die SABEL Schulen ihr UNITY Programm im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Seit diesem Schuljahr gibt es an den SABEL Realschulen ein neues Unterrichtsfach - UNITY, ein Sozialprogramm, welches speziell mit Profis für die SABEL Schulen entwickelt worden ist. Es beschäftigt sich mit den Themen Diversität, Selbstwert, positioniert sich gegen Rassismus und für Gemeinsamkeit. Dieses Fach wird in den nächsten Jahren bis einschließlich der 8. Jahrgangsstufe wöchentlich unterrichtet. Zum Auftakt haben unsere drei 5. Klassen [...]

Internationale Wochen gegen Rassismus – SABEL Realschulen sind mit UNITY dabei!2022-03-25T12:09:24+01:00
Frau Becker von der SABEL Realschule München freut sich über das gewonnene Frühstücksbuffet

Frau Becker von der SABEL Realschule gewinnt Brotzeitshuttle

2021-06-07T09:41:48+02:00

Welch wunderbarer Anblick eröffnete sich den Lehrkräften der SABEL Realschule, als sie am Donnerstag Vormittag ins Lehrerzimmer kamen. Ein reich gedeckter Tisch mit belegten Broten, Butterbrezen, süßen Plunderteilchen und frisch gepressten Orangensaft! Einfach perfekt nach einem Vormittag zwischen Online- und Präsenzunterricht. Aber wie kam es? Unsere Frau Becker, Lehrkraft für Chemie und Ernährung/Gesundheit, ist ein begeisterter Gewinnspiel Fan. Als sie hörte, dass Radio Arabella in Kooperation mit der Münchner Bäckerei Ziegler ein Brotzeitshuttle verlost, horchte sie auf: „So eine anständige [...]

Frau Becker von der SABEL Realschule gewinnt Brotzeitshuttle2021-06-07T09:41:48+02:00

SABEL Realschule: Filmklasse ist der Gewinner bei den 43. Filmtagen Bayerischer Schulen

2021-06-09T14:58:22+02:00

Das Team der Filmklasse der SABEL Realschule gewann mit seinem Film „No support“ einen der begehrten Förderpreise der diesjährigen 43. Filmtage Bayerischer Schulen! Wir gratulieren und sind sehr stolz! Bereits seit mehr als 40 Jahren unterstützt und fördert das Festival kreative Arbeit mit dem Medium Film an bayerischen Schulen. Auch dieses Jahr nutzten an die 75 Teams die Möglichkeit und präsentierten ihr persönliches Werk einer fachkundigen und kompetenten Jury. Die Genres sind breitgefächert, die Teilnehmergruppen ebenfalls: von jung zu noch [...]

SABEL Realschule: Filmklasse ist der Gewinner bei den 43. Filmtagen Bayerischer Schulen2021-06-09T14:58:22+02:00

Politische Bildungsfahrt nach Berlin 2020

2020-11-06T12:31:38+01:00

Auch diesen März ging es für die Schüler der Abschlussklassen der SABEL Realschule nach Berlin! Bereits seit mehreren Jahren organisieren wir diese politisch motivierte Bildungsfahrt für unsere Schülerinnen und Schüler – so wird Sozialkundeunterricht zum (Be-)Greifen nah! Los ging es – wie jedes Jahr – im Bundestag: Von den strengen Kontrollen am Eingang erholten wir uns recht schnell in der Reichstagskuppel beim Rundblick auf die Hauptstadt –  beeindruckend schön und auch praktisch, um einen ersten Überblick über die Stadt zu [...]

Politische Bildungsfahrt nach Berlin 20202020-11-06T12:31:38+01:00
Nach oben